Juhu! Sonnenstrom

Was hier zu sehen ist, ist nun der Suntracker – oder anders gesagt: die bewegliche Photovoltaikanlage, die sich automatisch nach der Sonne ausrichtet. Dies haben wir beim Beitrag Stromverbrauch ankündigten. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Solaranlage auf dem Dach folgt der Suntracker dem Sonnenverlauf und maximiert so die Energieausbeute. Es handelt sich um eine zweiachsig nachgeführte, freistehende Photovoltaikanlage, die dauerhaft […]

Alter Plastikfund

Schon im Februar starteten wir heuer mit den ersten Gartenarbeiten – ungewöhnlich früh, aber die milden Temperaturen luden dazu ein. Während wir Laub entfernten und den Boden auf die neue Saison vorbereiteten, stießen wir auf einen unerwarteten Fund: Einen alten Tischtennisball aus unserer Jugendzeit. „Der sieht ja noch genauso aus wie damals“, dachten wir erstaunt. Keine Gebrauchsspuren, kein sichtbarer Verfall. Einfach unzerstörbar. […]

Stromverbrauch

Jetzt liegt sie vor uns – die Stromabrechnung für das Jahr 2023. Ein Jahr voller Erfahrungen mit unserer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe, die uns sowohl Vor- als auch Herausforderungen gebracht hat. Jetzt ist es an der Zeit, genauer hinzusehen: Wie hoch war unser Verbrauch? Wo gibt es Einsparpotenzial? Und wie können wir nachhaltiger heizen? Erfahrungsgemäß liegt der durchschnittliche Stromverbrauch einer Wärmepumpe für ein gut gedämmtes Einfamilienhaus mit 150 […]

Inspirierende Kulisse

Es ist ziemlich kalt. Minus 15 Grad. Die Winterluft ist klar und der Schnee glitzert und knarrt unter unseren Füßen. Die Sonne scheint uns beim winterlichen Spaziergang mit unserem Hund ins Gesicht. Der Anblick dieser winterlichen Kulisse lässt uns fasziniert staunen und bewusst werden: Der Erhalt dieser wunderschönen, verschneiten und unberührten Landschaft liegt in unseren menschlichen Händen. Sie ist so […]

Umweltverschmutzung

Was vielen Menschen in der Silvesternacht Spaß macht, ist für Tiere ein Albtraum: Das Licht von Raketen und Knallen von Feuerwerkskörpern. Dieses Jahr war es besonders schlimm. Die lauten Knalleffekte, der ohrenbetäubende Lärm und die hellen Blitze dauerten eine halbe Stunde lang an. Eine Umweltverschmutzung. Dabei liegt unser Haus in einem Naturschutzgebiet, im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Das Gehör und der Geruchssinn von Tieren […]

Familien-Firma

Weihnachten und das Jahresende nahen. Wir setzen uns zusammen und tauschen unsere Erfahrungen aus diesem Jahr aus. Es ist viel passiert: was ist gut gelaufen? Was weniger gut? Was könnte besser laufen? Wir führen ja mit dem Familienhaus quasi eine kleine Firma. Also eine Familien-Finanz-Firma. Dazu gehört eben auch, dass wir uns die Haushaltsführung ansehen. Wie hoch waren die Kosten […]

White Friday

Heute wäre der „Black Friday“. Wir nennen diesen Tag heute jedoch den „White Friday“, weil heute der erste Schnee gefallen ist. Das Foto zeigt ein Bild aus dem Auto auf der Bundesstrasse. Wir konnten am vergangenen Wachende wieder nicht die Grabarbeiten fertigstellen. Susannes Mann hat dies gestern noch quasi „in letzter Sekunde“ geschafft. Weil jetzt wo der Schnee liegt, kann […]

Leerrohr eingraben

Letztes Wochenende sind wir mit den Grababeiten für das Leerrohr für die Verlegung des Breitbandkabels nicht fertig geworden. Also müssen wir dieses Wochenende weitergraben. Unser Hund hilft mit und setzt sich immer wieder in das ausgegrabene Loch. Lustig ist es und der Goldene Herbst wärmt unsere Gemüter zusätzlich auf. Das brauchen wir auch, denn wir dachten wirklich, die Grabarbeiten würden […]

Breitbandkabel-Verlegung

Das Breitbandkabel wurde bis zur Grundstücksgrenze verlegt. Nun haben wir ein Startpaket für die Inhausverkabelung zugesandt bekommen, welches einen Hausanschlusskasten (HAK), das Optical-Termination-Outlet (OTO-Box) und ein knallorangen Innenkabel enthielt und von Susanne hier stolz am Bild gezeigt wird. Dieses Startpaket wird von einem Montageteam der ÖGIG, das ist die Österreichische Glasfaser- und Infrastrukturgesellschaft, dann weiterverlegt, welches die Glasfaser bis zum […]

Skywalker

Los geht es mit der Wanderung bei so einem schönen Wetter. Die Wanderschuhe warten schon am Holzstapel. Wir packen Rucksack und Hund ins Auto und fahren hinauf zur Hochkar Talstation. Dort starten wir los und wandern über die Stützenschacht hinauf zum Gipfelkreuz. Schweißgebadet und mit Sonnenbrand kommen wir an und genießen die schöne Aussicht. Danach geht es weiter zum JoSchi […]