Familien-Firma

Weihnachten und das Jahresende nahen. Wir setzen uns zusammen und tauschen unsere Erfahrungen aus diesem Jahr aus. Es ist viel passiert: was ist gut gelaufen? Was weniger gut? Was könnte besser laufen? Wir führen ja mit dem Familienhaus quasi eine kleine Firma. Also eine Familien-Finanz-Firma. Dazu gehört eben auch, dass wir uns die Haushaltsführung ansehen. Wie hoch waren die Kosten […]

White Friday

Heute wäre der „Black Friday“. Wir nennen diesen Tag heute jedoch den „White Friday“, weil heute der erste Schnee gefallen ist. Das Foto zeigt ein Bild aus dem Auto auf der Bundesstrasse. Wir konnten am vergangenen Wachende wieder nicht die Grabarbeiten fertigstellen. Susannes Mann hat dies gestern noch quasi „in letzter Sekunde“ geschafft. Weil jetzt wo der Schnee liegt, kann […]

Leerrohr eingraben

Letztes Wochenende sind wir mit den Grababeiten für das Leerrohr für die Verlegung des Breitbandkabels nicht fertig geworden. Also müssen wir dieses Wochenende weitergraben. Unser Hund hilft mit und setzt sich immer wieder in das ausgegrabene Loch. Lustig ist es und der Goldene Herbst wärmt unsere Gemüter zusätzlich auf. Das brauchen wir auch, denn wir dachten wirklich, die Grabarbeiten würden […]

Breitbandkabel-Verlegung

Das Breitbandkabel wurde bis zur Grundstücksgrenze verlegt. Nun haben wir ein Startpaket für die Inhausverkabelung zugesandt bekommen, welches einen Hausanschlusskasten (HAK), das Optical-Termination-Outlet (OTO-Box) und ein knallorangen Innenkabel enthielt und von Susanne hier stolz am Bild gezeigt wird. Dieses Startpaket wird von einem Montageteam der ÖGIG, das ist die Österreichische Glasfaser- und Infrastrukturgesellschaft, dann weiterverlegt, welches die Glasfaser bis zum […]

Skywalker

Los geht es mit der Wanderung bei so einem schönen Wetter. Die Wanderschuhe warten schon am Holzstapel. Wir packen Rucksack und Hund ins Auto und fahren hinauf zur Hochkar Talstation. Dort starten wir los und wandern über die Stützenschacht hinauf zum Gipfelkreuz. Schweißgebadet und mit Sonnenbrand kommen wir an und genießen die schöne Aussicht. Danach geht es weiter zum JoSchi […]

Gebäudebegrünung

Das ist der Blick auf unsere Garage. Viel ist nicht mehr zu sehen. Sie ist auf der einen Seite komplett zugewachsen. Die Mauer und die Türe mit dem Holzdach sind kaum mehr zu sehen. Nur mehr grün und Natur. Und das ist gut so. Denn Asphaltflächen und Häuserfassaden heizen sich auf und sorgen für Tropennächte. Nächte, in denen die Temperaturen […]

Wärme aus Holz

Gutes Feuer brennt wie Chili, sagt man. Voraussetzung dafür ist ein trockenes Holz. Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, der aufgrund seiner regenerativen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle einnimmt. Holz wächt immer wieder nach, im Gegensatz zu anderen Ressourcen wie Kohle, Öl oder Gas, die nicht erneuerbar sind. Wir haben lange gesucht, von wem wir regionales, naturbelassenes, also unbehandeltes […]

Letzter Check

Nach dem Aufstellen des Ofens ist nun der zuständige Rauchfangkehrermeister am Zug. Er nimmt den neuen Ofen vor Ort ab. Im Rahmen seiner Hauptkehrung. Er ist verpflichtet, alle Feuerstätten und die Hauptheizung auf Funktionstüchtigkeit und eventuelle bau- und feuerpolizeiliche Mängel zu inspizieren, sowie die ordnungsgemäße Durchführung der periodischen Überprüfungen und Abgasmessungen zu kontrollieren. Dabei werden die Aufstellungsbedingungen, der korrekte Anschluss […]

No Mow May

Ein gepflegter Rasen ist zwar schön, für die Tierwelt aber ziemlich nutzlos. Wir haben daher bei der Aktion „No Mow May“ – also dem „Mähfreien Mai“ – mitgemacht, um etwas gegen das massive Insektensterben tun. Und so wie am Bild sieht es nun im Juni, also ein Monat später, aus. Ursprünglich kommt der „No Mow May“ aus Großbritannien, justament aus dem […]

Dagegen ist Unkraut gewachsen

Genau. Gegen die Hitze. Evelyne hat die Terrasse hinterm Haus begonnen freizulegen. Über 40 Jahre ist Gras drübergewachsen. Sie hat das Gras einen ganz Tag lang entfernt, damit die Terrassen-Steinen wieder ersichtlich werden und ein Tisch aufgestellt werden kann. So einfach gedacht – schnell hat sie es bereut. Denn die Hitze hat plötzlich massiv zugenommen, als die kleinen Pflanzen, die […]