Skywalker

Los geht es mit der Wanderung bei so einem schönen Wetter. Die Wanderschuhe warten schon am Holzstapel. Wir packen Rucksack und Hund ins Auto und fahren hinauf zur Hochkar Talstation. Dort starten wir los und wandern über die Stützenschacht hinauf zum Gipfelkreuz. Schweißgebadet und mit Sonnenbrand kommen wir an und genießen die schöne Aussicht. Danach geht es weiter zum JoSchi […]

Gebäudebegrünung

Das ist der Blick auf unsere Garage. Viel ist nicht mehr zu sehen. Sie ist auf der einen Seite komplett zugewachsen. Die Mauer und die Türe mit dem Holzdach sind kaum mehr zu sehen. Nur mehr grün und Natur. Und das ist gut so. Denn Asphaltflächen und Häuserfassaden heizen sich auf und sorgen für Tropennächte. Nächte, in denen die Temperaturen […]

Wärme aus Holz

Gutes Feuer brennt wie Chili, sagt man. Voraussetzung dafür ist ein trockenes Holz. Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, der aufgrund seiner regenerativen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle einnimmt. Holz wächt immer wieder nach, im Gegensatz zu anderen Ressourcen wie Kohle, Öl oder Gas, die nicht erneuerbar sind. Wir haben lange gesucht, von wem wir regionales, naturbelassenes, also unbehandeltes […]

Letzter Check

Nach dem Aufstellen des Ofens ist nun der zuständige Rauchfangkehrermeister am Zug. Er nimmt den neuen Ofen vor Ort ab. Im Rahmen seiner Hauptkehrung. Er ist verpflichtet, alle Feuerstätten und die Hauptheizung auf Funktionstüchtigkeit und eventuelle bau- und feuerpolizeiliche Mängel zu inspizieren, sowie die ordnungsgemäße Durchführung der periodischen Überprüfungen und Abgasmessungen zu kontrollieren. Dabei werden die Aufstellungsbedingungen, der korrekte Anschluss […]

Dagegen ist Unkraut gewachsen

Genau. Gegen die Hitze. Evelyne hat die Terrasse hinterm Haus begonnen freizulegen. Über 40 Jahre ist Gras drübergewachsen. Sie hat das Gras einen ganz Tag lang entfernt, damit die Terrassen-Steinen wieder ersichtlich werden und ein Tisch aufgestellt werden kann. So einfach gedacht – schnell hat sie es bereut. Denn die Hitze hat plötzlich massiv zugenommen, als die kleinen Pflanzen, die […]

Eine weitere Mulde

Innerhalb von wenigen Tagen nach Anruf beim Gemeindeverband für Umweltschutz (GVU) wurde die nächste Mulde aufgestellt. Es hat sich Ende April gezeigt, dass wir doch mehr Altholz zu entsorgen haben, als gedacht. Montag wird sie wieder abgeholt. Es bleibt uns somit noch dieses verlängertes Wochenende nach Christi Himmelfahrt, um die Mulde zu füllen. Strahlender Sonnenschein begleitet uns. Der Gemeindeverband ist ein […]

Glasfaser-Ausbau

Da haben wir uns sehr gefreut und verwundert geschaut, als der Bagger kam, um das bekannte gelb-rote Glasfaserkabel zu unserem Haus zu legen. Oder besser gesagt, den Außenmantel. Wir dachten nicht, dass dies so bald sein würde. Umso größer ist die Freude. Eine Glasfaser (auf Englisch: Fiber) besteht aus Quarzglas. Sie ist ein lediglich 125 Mikrometer dicker Lichtwellenleiter. Dies ist […]

Feuer und Flamme

Vor wenigen Tagen wurde der Holzherd angeliefert und eingebaut. Jetzt nehmen wir ihn zum ersten Mal in Betrieb, heizen und kochen damit und sind Feuer und Flamme. Wir haben uns für einen Ofen der Marke Lohberger entschieden – ein Unternehmen, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde und eine regionale Wertschöpfung vorweist. Das war uns wichtig. Seit über 90 Jahren ist […]

Frühjahrsputz im Garten

Der Boden beginnt sich langsam zu erwärmen und die Pflanzenwelt aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Und wir erwachen mit unseren Outdoor-Plänen mit ihnen. Wir haben die Vision eines Beetes am Hang mit Permakultur aus Kräutern und Gemüse. Also ab in den Garten und schon steht wieder die nächste leere Mulde vorm Haus. Denn bevor wir uns dem Garten überhaupt widmen […]

Nach der Renovierung

Es wird langsam wärmer. Der Schnee schmilzt und der Innenausbau ist bereits so gut wie fertig. Nur der Einbau des Holzofens fehlt noch. Wir räumen die Baustelle auf. Wohnlich ist es noch nicht. Überall sind noch die Spuren der Renovierung zu sehen, zu spüren und besonders zu riechen. Besonders der Baustaub erweist sich als schwierig zu entfernen – obwohl alle […]