Skip to content
Menu
Twin-Impact
  • Über uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Twin-Impact

Ein weiterer Schritt

Posted on 18. August 2022 by Evelyne

Göstling/NÖ: Wieder einen weiterer Meileinschritt nach vorne gesetzt. Am Dienstag waren der Elektriker, der Wärmepumpe-Installateur und der Wasser-Installateur da. Gestern haben wir dann noch mit der Tischlerin über die Dämmung und mit dem Hafnermeister über die beiden Ofenanschlüsse gesprochen. Wir sind echt happy. Sieht man uns doch hier beim Spaziergehen an.

Koordination, Organisation und Wissensaustausch ist das A und O von so einer Baustelle. Alle Experten werden mit ihrem Wissen benötigt und alle müssen am selben Wissensstand sein.

Mittlerweile ist es übrigens keine Pimperl-Baustelle mehr, sondern eine wirklich große Baustelle. So einfach ist dies mit der Wärmepumpe-Installation eben auch nicht. Sie braucht mehr Strom. Ein neuer Zählerkasten und Anschluss an den Strommast werden dafür erforderlich. Die Photovoltaik-Anlage ist noch nicht vorhanden und soll nächstes Jahr kommen. Die Dämmung und neue Dachfenster werden Anfang Oktober angegangen.

Viel Arbeit steht somit noch bevor. Wie der Elektriker gestern meinte: „Es ist schon noch viel zu tun“. Die brennendste Frage lautet: Wann kann die Wärmepumpe in Betrieb genommen werden? Was fehlt noch, was wird noch benötigt? Wer organisiert das und In welcher Reihenfolge? Die Timeline?

Nicht weil wir ungeduldig sind, interessieren uns diese Fragen, sondern weil auf 600 Meter Seehöhe der Winter und die Kälte schneller kommt, als man sich vorstellen kann. Auch wenn es derzeit hier am Berg 26 Grad hat und Wien 36 Grad.

Ja, es ist derzeit sehr heiß. Wir mähen den Rasen nicht, denn nicht nur wir Menschen leiden unter der Hitze, sondern auch andere Lebewesen, die im Rasen leben. Die längeren Halme spenden ihnen einen wertvollen Schatten. So sind sie weniger der Sonne ausgesetzt. Auch der Boden muss weniger Hitze ertragen. So bleibt die Feuchtigkeit länger in der Erde gespeichert. Bei Temperaturen ab 30 Grad kommt der Wachstum des Rasens fast ganz zum Stillstand. Das Wachstum wird gedrosselt, um Nährstoffe zu sparen und Wasser zu speichern.

Also heizen ist heute kein Thema, das kann sich aber morgen rasch ändern. Und derzeit kann nur mit dem Kachelofen im Haus 1 geheizt werden. Im Haus 2 kann nicht geheizt werden, weil der Ofen noch nicht angeliefert werden kann und es Lieferverzögerung gibt.

Anscheinend kommt derzeit alles aus der Ukraine…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Danke Gregor!
  • Blick ins neues Jahr
  • Heizlast abstimmen
  • Wir heizen bivalent
  • Neuer Strommast

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Klimawandel
©2023 Twin-Impact | WordPress Theme: EcoCoded