Ein weiterer Schritt

Wieder einen weiterer Meileinschritt nach vorne gesetzt. Am Dienstag waren der Elektriker, der Wärmepumpe-Installateur und der Wasser-Installateur da. Gestern haben wir dann noch mit der Tischlerin über die Dämmung und mit dem Hafnermeister über die beiden Ofenanschlüsse gesprochen. Wir sind echt happy. Sieht man uns doch hier beim Spaziergehen an. Koordination, Organisation und Wissensaustausch ist das A und O von […]

Fundstücke

Beim Ausräumen finden wir so vieles. Hier ein altes Foto von uns beiden, das ist so süß. Wir fragen uns, wie es wohl war, so klein und immer zu zweit zu sein. Dadurch dass unsere Eltern so früh gestorben sind, können wir niemanden mehr fragen, wie sich das Leben mit Zwillingen damals bei unserer Geburt so gestaltete. Wir wissen, wie […]

Und nun (weiter) AUSRÄUMEN!

Die neuen Wärmepumpen benötigen Zuleitungen und natürlich müssen die Wände dafür frei werden. Eine Herausforderung, denn es hat sich in den letzten 40 Jahren viel angesammelt. Also müssen wir ausräumen und gemeinsam überlegen, ob wir noch die vielen Möbeln und Spielsachen benötigen? WEG DAMIT! Endlose Diskussionen, Schwelgen in alten Zeiten und Überlegungen, wann wir wieder die vielen alte Geräte benötigen […]

Rein in die Wärmepumpe

Die Wärmepumpen werden angeliefert und aufgestellt. Wir sind so aufgeregt. Unser erster Gedanke, als wir sie sehen: Mit der Größe haben wir nicht gerechnet. Und sie sehen aus wie Klimaanlagen. Wir haben uns für diese Alternative entschieden, weil wir damit die natürliche Wärme aus der Luft nutzen wollen. Eine Technologie, die in Österreich erfunden wurde. Außenluft ist die Wärmequelle, sie […]

Raus aus dem Öl

Heute ist der Tag der Tage. Wir verabschieden uns vom Öl. Noch einmal einen letzten Blick auf das mehr als ein halbes Jahrhundert altes Stück, den Heizkessel. Er hat uns gute Dienste bereitet. Ein wenig Bang wird uns, denn in dieser Gegend auf dieser Höhe ohne die Sicherheit von Öl ist aktuell noch nicht vorstellbar. Wir waren stets sehr dankbar, […]

Wir räumen aus

Es ist Ferienbeginn. Während andere in den Süden fahren, verbringen wir unsere Zeit im Keller. Nein nicht zum Lachen, sondern wir sortieren alte Bücher aus. Dieses Buch, das wir hier gerade herzeigen, wird auf jeden Fall behalten. Innovationsmanagement ist wohl genau das, was wir als Menschheit gerade recht dringend benötigen. Der Abtransport der drei Öltanks und der Ölheizung in wenigen […]

Neuer IPCC-Report

Heute am Ostersonntag sind wir nach unserer gemeinsamen Spaziergang – dieses Foto zeigt uns dabei – an unserem großen Bauerntisch gesessen und haben über den neuen IPCC-Report gesprochen. Über 200 Wissenschafter:innen berechneten, wie CO₂-Emissionen und die Temperaturen erneut angestiegen sind und noch weiter steigen werden. UN-Generalsekretär António Guterres hat am 04.04.2022 den neuen Bericht des Weltklimarats (IPCC) mit den Worten „Wir […]

Der 6. Sachstandsbericht

Heute wurde bei einer Pressekonferenz der Sechste Sachstandsbericht (AR6) des IPCC vorgestellt und Susanne und ich waren virtuell anwesend. Zwischen unserem jugendlichen Foto hier und heute ist in Sachen Nachhaltigkeit einiges in der Welt passiert und die Beweise sind eindeutig: Ohne sofortige und tiefgreifende Emissionsminderungen in allen Sektoren ist die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C unerreichbar. „Wir stehen […]

Inputs, Inputs, Inputs

Inmitten dieser Idylle stehen wir heute Morgen vor dem Haus und blicken auf den Sonnenaufgang. Langsam beginnt die Sonne die kalte Erde zu wärmen. Dampf steigt auf, der auf den Wiesen wie Rauch aussieht. Idyllisch. Ruhig. Beruhigend. Das ist ein dringend benötigtes Gefühl. Denn ein Wochenende mit jede Menge Informationen und Gesprächen mit Fachleuten liegt hinter uns: Installateur, Heizungstechniker, Baumeister, […]

Der Klimawandel verlangt Innovation

Wir sitzen vor dem Kachelofen und denken an früher. Als wir Kinder waren, lag um diese Zeit hier Schnee und Kälte herrschte vor. Auf 600 Meter Seehöhe mitten im Gebiet rund um das Ötschergebirge. Und heute? Heute zeigt das Thermometer 15 Grad an. Solche Wetterveränderungen werden in Zukunft häufiger auftreten. Der Klimawandel macht sich nicht nur in Europa bemerkbar, sondern […]