Allgemein
Hochwasser-Gefahr

Hochwasser-Gefahr

Wir erleben momentan in Niederösterreich ein verheerendes Hochwasser, das nahezu das gesamte Landesgebiet betrifft. Das macht Angst und verdeutlicht einmal mehr die dringende Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen. Es müssen nachhaltige Strategien entwickelt werden, um zukünftige Hochwasserereignisse zu mildern. Besonders in unserer Gemeinde führt dies gerade zu erheblichen Schäden, wie am Bild ersichtlich.​ Glücklicherweise blieben wir von den direkten Auswirkungen des Hochwassers verschont, da unser Zuhause auf einer Anhöhe liegt. Dennoch fühlen wir tiefes Mitgefühl für die Betroffenen in Göstling, die unter den Folgen dieses Naturereignisses leiden müssen.​

Zusammenhang Klimawandel und Hochwasser

Der Klimawandel beeinflusst das Ausmaß von Hochwasserereignissen. In Mittel- und Nordwesteuropa, einschließlich Österreich und Österreich ist sogar besonders betroffen, nehmen die Hochwasserereignisse zu, da dort die Niederschläge zunehmen und die Böden feuchter werden. Dies bestätigte bereits 2019 die Ergebnisse der Blöschl-Studie. Die Kernbotschaft lautet: Ja, es gibt einen messbaren Zusammenhang zwischen den langfristigen Klimaänderungen und den oft spontan auftretenden, bislang eher lokalen Wettereignissen zugeschriebenen, extremen Hoch- und Niedrigwassern. ​Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Wasser speichern, was zu intensiveren Niederschlägen führt. Diese verstärkten Regenfälle können zu Überschwemmungen führen, insbesondere wenn sie auf trockene Böden treffen, die das Wasser nicht schnell genug aufnehmen können. ​Hier dazu noch ein interessanter Artikel der Technischen Universität Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert